Diese leckere Torte besteht aus zwei Mandel-Baiser-Böden, einem Stachelbeerpudding und Sahne.
Ich kenne diese Torte von vor 10 Jahren, als ich noch ein Kind war -
wir waren früher immer in Büsum und in einer kleinen Schäferei gab es diese Köstlichkeit ♡
Zutaten :
Für den Rührteig:
75g weiche Butter
75g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eigelb
100g Mehl
1/2 TL Backpulver
Für den Belag:
3 Eiweiß
150g Zucker
100g gehobelte Mandeln
Für die Füllung :
1 Glas Stachelbeeren (Abtropfgewicht 390g)
250ml Stachelbeersaft (aus dem Glas)
250ml Milch
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
400g Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 TL Zucker
1. Den Boden einer Springform fetten, am besten mit Backtrennspray und den Ofen vorheizen
(Umluft: 160°C, Ober- und Unterhitze: 180°C)
2. Für den Rührteig die Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz aufschlagen, Eigelb nach und nach hinzufügen,
Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
3. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform geben und glatt streichen.
4. Das Eiweiß steif schlagen und Zucker einrieseln lassen.
5. Die Hälfte der Eiweiß-Zucker-Masse auf den Teig streichen und 50g der Mandeln darauf verteilen.
6. Ca. 20 Minuten backen und den Vorgang mit der zweiten Hälfte wiederholen und die Böden erkalten lassen.
7. Für die Füllung die Stachelbeeren im Sieb abtropfen lassen und die Flüssigkeit auffangen.
8. 200ml der Flüssigkeit mit der Milch und den Beeren in einem Topf aufkochen lassen
(50ml Saft mit dem Puddingpulver verrühren)
9. Die Puddingmasse in den Topf rühren und noch mal ca. 2 Minuten aufkochen lassen.
10. Einen der Böden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring rumlegen.
11. Den Stachelbeerpudding auf den Boden geben und im Kühlschrank völlig erkalten lassen.
12. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Zucker steif schlagen und auf die erkaltete Puddingmasse geben.
13. Den zweiten Boden in beliebig viele Stücke teilen und auf die Sahne legen.
14. Die Torte im Kühlschrank aufbewahren, bis sie serviert wird und dann mit Hilfe eines Messers aus der Form lösen
uuuund FERTIG!!!
Ich werde die Torte kommende Woche noch einmal mit Kirschen probieren und euch dann Schritt-für-Schritt-Bilder posten!
Viel Spaß beim Nachbacken und beim Naschen ♡
Süße Grüße
Anni
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen