Samstag, 21. März 2015

Eseltorte :)


Der Esel ist aus Fondant, die Decke ist aus Marzipan und drunter stecken Nussböden und Nusssahne... das Rezept folgt ♡

Rezept: Mandelhörnchen ♡

Zutaten
400 g Marzipanrohmasse
200 g Puderzucker
2 Eiweiß
etwas Bittermandelöl
Mandeln, gehobelt
200 g Kuvertüre, zartbitter

1. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen

2. Marzipan in Stücke zupfen und mit Puderzucker, steifgeschlagenem Eiweiß und Aroma verrühren.

3. Den Ofen auf 160° Umluft/180° vorheizen.

4. Aus der Masse Hörnchen formen  und in Mandelblättchen wenden.

5. Die Hörnchen etwa 12-17 Minuten goldbraun ausbacken und abkühlen lassen.

6. Kuvertüre schmelzen und die Enden der Hörnchen hineintauchen und trocknen lassen.

Viel Spaß beim Nachbacken und beim Naschen ♡ 

Süße Grüße Anni ♡ 

Rezept: Klassischer Bienenstich



Zutaten:

Hefeteig:
250 ml Milch
60 g Butter oder Margarine
500 g Weizenmehl
1 Pck. Trockenbackhefe
50 g Zucker
1 Pr. Salz

Belag:
50 g Butter
5 EL Zucker
100 g Schlagsahne
4 EL Honig
300 g gehobelte Mandeln

1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack
2 EL Zucker
500 ml Milch
250 g weiche Butter
2 EL Honig


Zubereitung:

1. Milch in einem Topf erwärmen und darin die Butter oder Margarine zerlassen.



2. Mehl mit der Hefe vermischen.
3. Übrige Zutaten und die warme Milch-Butter-Mischung hinzufügen und alles kurz auf niedrigster Stufe verrühren,
dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.



4. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich vergrößert hat.
5. Ofen vorheizen: Ober-/Unterhitze: etwa 200°C, Heißluft: etwa 180°C
6. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten.
7. Den Teig auf dem Backblech ausrollen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und nochmals etwa 30 Min. gehen lassen.
8. Butter, Zucker, Sahne und Honig in einem kleinen Topf aufkochen. Mandeln unterrühren, die Masse etwas abkühlen lassen und auf dem Teig verteilen.


9. Für ca. 20 Minuten backen.
10. Das Gebäck auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.



11. Pudding mit Zucker und Milch nach Packungsanleitung zubereiten, in eine Schüssel füllen
12. Frischhaltefolie direkt auf die heiße Oberfläche des Puddings legen und erkalten lassen.
13. Weiche Butter mit dem Mixer schaumig rühren, Pudding und Honig esslöffelweise unterrühren.
14. Die Böden in Stücke  schneiden und waagerecht halbieren um sie mit der Vanillecreme zu füllen


15. Die Vanillecreme auf den unteren Gebäckhälften glatt streichen.
16. Die oberen Gebäckhälften auflegen und leicht andrücken. 
17. Genießen ♡


Viel Spaß beim Nachbacken und süße Grüße 
Eure Anni ♡ ♡ ♡ 

Samstag, 14. März 2015

Hier kommt die Maus (-Torte)


Diese Torte gab es heute für die kleine Leyla, die wir leider viel zu selten sehen♡

Gefüllt war die Torte mit einem Wunderkuchen, Himbeeren und Buttercreme (250g Butter, 500g Puderzucker und etwas Milch)
Und natürlich gab es wieder eine Smarties-Füllung ♡

Freitag, 13. März 2015

Gewonnen :D ♡

Wer hätte das gedacht... mein Schatz hat für mich bei einem Gewinnspiel in seiner Firma mitgemacht... und kurze Zeit später halte ich meine neue Kenwood im Arm... Ich bin ganz aus dem Häuschen! Somit haben die Lütte und ich heute bereits den ersten Testlauf gemacht... das Ergebnis seht ihr morgen :)

Samstag, 7. März 2015

Vulkan-Torte für Fritz :)

Fritz wird 5 und hat sich einen speienden Vulkan-Kuchen gewünscht...

In der Mitte vom Vulkan sind noch  mehr Smarties und eine Fontänenkerze...
Es ist ein Schokikuchen  (Wunderkuchen) eingedeckt mit Wilton Buttercreme Mix...
(Der Mix ist echt sooooo gut! Du rührst den Inhalt mit 250g Butter und 6 EL Milch an und fertig)
So sah die Torte 'nackt' aus :)
Und die Dinos... 
Die habe ich mit Patchwork-Cutters aus Fondant angefertigt und angemalt mit Puderfarben...

Ich hoffe, dass das Geburtstagskind sich freuen wird!♡

Süße  Grüße  Anni ♡ 

Montag, 2. März 2015

Rezept: Donauwelle


Leider habe ich die Welle vergessen... aber sie war trotzdem verdammt lecker ;-)

Zutaten Teig:
2 Gläser Sauerkirschen (keine Schattenmorellen)
250g weiche Margarine
200g Zucker
10g Vanillezucker (bzw. ein Päckchen)
1 Prise Salz 
5 Eier  (Größe M)
375g Mehl
3 gestr. TL Backpulver
20g Backkakao 
1 EL Milch

Zutaten Buttercreme:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100g Zucker
500ml Milch
250g weiche Butter

Zutaten Guss:
200g Zartbitterschokolade
2 El Speiseöl oder Kakaobutter



1. Ofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober - und Unterhitze vorheizen
2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen
3. Eier unterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht
4. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls kurz unterrühren
5. Zwei Drittel des Teiges auf ein gefettetes Backblech geben (ich benutze immer einen Backrahmen und empfehle euch Backpapier unter zu legen)
6. Kakao und Milch unter den restlichen Teig rühren und ebenfalls auf das Backblech geben
7. Die Sauerkirschen abtropfen lassen und anschließend auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken
8. circa 40 Minuten im unteren Drittel backen und danach ordentlich auskühlen lassen

9. Den Pudding laut Herstellerangabe zubereiten, 100g Zucker verwenden - den Pudding mit Klarsichtfolie abdecken
(damit sich keine Haut bildet) und erkalten lassen
10. Die weiche Butter unter die Puddingmasse  rühren und auf den Kuchen streichen
11. 30 Minuten abkühlen lassen 
12. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und Kakaobutter bzw. Öl einrühren
13. Den Guss auf die Buttercreme streichen und mit einem Tortenkamm die Wellen rein streichen
14. Kuvertüre fest werden lassen und dann servieren :)

Viel Spaß beim Nachbacken und beim Naschen ♡ 
Süße Grüße eure Anni ♡