Montag, 2. März 2015

Rezept: Donauwelle


Leider habe ich die Welle vergessen... aber sie war trotzdem verdammt lecker ;-)

Zutaten Teig:
2 Gläser Sauerkirschen (keine Schattenmorellen)
250g weiche Margarine
200g Zucker
10g Vanillezucker (bzw. ein Päckchen)
1 Prise Salz 
5 Eier  (Größe M)
375g Mehl
3 gestr. TL Backpulver
20g Backkakao 
1 EL Milch

Zutaten Buttercreme:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100g Zucker
500ml Milch
250g weiche Butter

Zutaten Guss:
200g Zartbitterschokolade
2 El Speiseöl oder Kakaobutter



1. Ofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober - und Unterhitze vorheizen
2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen
3. Eier unterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht
4. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls kurz unterrühren
5. Zwei Drittel des Teiges auf ein gefettetes Backblech geben (ich benutze immer einen Backrahmen und empfehle euch Backpapier unter zu legen)
6. Kakao und Milch unter den restlichen Teig rühren und ebenfalls auf das Backblech geben
7. Die Sauerkirschen abtropfen lassen und anschließend auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken
8. circa 40 Minuten im unteren Drittel backen und danach ordentlich auskühlen lassen

9. Den Pudding laut Herstellerangabe zubereiten, 100g Zucker verwenden - den Pudding mit Klarsichtfolie abdecken
(damit sich keine Haut bildet) und erkalten lassen
10. Die weiche Butter unter die Puddingmasse  rühren und auf den Kuchen streichen
11. 30 Minuten abkühlen lassen 
12. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und Kakaobutter bzw. Öl einrühren
13. Den Guss auf die Buttercreme streichen und mit einem Tortenkamm die Wellen rein streichen
14. Kuvertüre fest werden lassen und dann servieren :)

Viel Spaß beim Nachbacken und beim Naschen ♡ 
Süße Grüße eure Anni ♡ 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen