Dem frisch vermählten Ehepaar wünsche ich jetzt auch auf diesem Weg noch mal vom Herzen alles Gute für die Zukunft. Es war mir eine Ehre!!! ♡♡♡
Hier sind nun die Bilder von Freitag...
Dem frisch vermählten Ehepaar wünsche ich jetzt auch auf diesem Weg noch mal vom Herzen alles Gute für die Zukunft. Es war mir eine Ehre!!! ♡♡♡
Hier sind nun die Bilder von Freitag...
Heute wurde der kleine Oskar getauft ♡ alles Gute wünschen wir ihm für seinen Lebensweg ♡
Heute habe ich ein super leckeres und einfaches Rezept für euch! Mein Mann liebt Streuseltaler, mir ist Hefeteig aber zu Aufwendig ;) Also gab es einen Streuselteig mit Himbeer-Samt-Konfitüre und Streusel oben drauf ;) suuuuper lecker! Hier nun das Rezept:
Zutaten:
300 g Mehl
150 g Zucker
das Mark einer Vanilleschote
oder 1x Vanillezucker
175 g weiche Butter oder Margarine
3 EL Himbeer-Samt-Konfitüre
1. alle Zutaten verkneten
2. eine runde Form aus der Hälfte des Teiges aufs Backpapier drücken
3. mit der Konfitüre bestreichen
4. die Streusel drauf verteieln
5. ca. 20 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze backen
Diese "Kinder-Torte" gab es für die 25jährige Anna! Happy Birthday und Dankeschön an Jenny ♡ Gefüllt war die Torte mit Vanilleböden und einer Himbeer-Buttercreme!
Hallo meine Lieben!
Ich habe hier das perfekte Rezept für Cookies - die schmecken sooo gut!!!!
Zutaten:
Für ca 25 Stück
250g Mehl
½ TL Backpulver
½ TL Natron
1 Prise Salz
170g sehr weiche Butter
180g brauner Zucker
100g weißer Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier (Raumtemperatur)
ca. 200g M&M´s oder Chunks
1. Die Butter, mit dem weißen und braunen Zucker, sowie dem Vanillezucker schaumig aufschlagen.
2. Eier dazu gegeben und gut mit der Masse verrühren
3. Backpulver, Natron und Salz mit dem Mehl vermischen, dann so kurz wie möglich unter die Butter-Eimasse rühren
4. Ganz zum Schluss werden die Schokolinsen dazugegeben und vorsichtig untergehoben
5. Mit Hilfe eines Eisportionierers oder mit 2 Esslöffeln den Teig zu Kugeln formen und mit etwas Abstand (Der Teig läuft beim backen auseinander) auf das Backblech legen
6. Die Cookies dann im vorgeheizten Ofen bei 165°C (Umluft) ca.15 Minuten backen
7. Nach der Backzeit sind die Cookies noch sehr weich, sie werden aber beim Abkühlen fest. Am besten 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gesetzt werden und vollständig auskühlen können.
Viel Spaß beim Nachbacken und süße Grüße
Anni
Zutaten
400 g Marzipanrohmasse
200 g Puderzucker
2 Eiweiß
etwas Bittermandelöl
Mandeln, gehobelt
200 g Kuvertüre, zartbitter
1. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
2. Marzipan in Stücke zupfen und mit Puderzucker, steifgeschlagenem Eiweiß und Aroma verrühren.
3. Den Ofen auf 160° Umluft/180° vorheizen.
4. Aus der Masse Hörnchen formen und in Mandelblättchen wenden.
5. Die Hörnchen etwa 12-17 Minuten goldbraun ausbacken und abkühlen lassen.
6. Kuvertüre schmelzen und die Enden der Hörnchen hineintauchen und trocknen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken und beim Naschen ♡
Süße Grüße Anni ♡
Wer hätte das gedacht... mein Schatz hat für mich bei einem Gewinnspiel in seiner Firma mitgemacht... und kurze Zeit später halte ich meine neue Kenwood im Arm... Ich bin ganz aus dem Häuschen! Somit haben die Lütte und ich heute bereits den ersten Testlauf gemacht... das Ergebnis seht ihr morgen :)
Tja... nun ist die kleine Nahla, meine Nichte, schon 4 Jahre alt! Zum Kindergeburtstag gibt es dieses Jahr eine Prinzessinnen-Torte... Unter dem Fondant ist mein Marzipankuchen, rosa eingefärbt, eine Nutella-Buttercreme und M &Ms!
Pati-Versand war so lieb und hat meinen Marienkäfer geteilt... und das wollte ich noch einmal mit euch teilen!
Wer hat nicht schon von diesem Wunder gehört? Also von dem Kuchen, in den du alles reinmachen kannst? Da wundert man sich wirklich...
Die Konsistenz ist super und auch das ist wieder ein Kuchen, den man wunderbar als Motivtorte nutzen kann... man siehe meine Cars-Torte ♡
Zutaten für den verwunderlichen wunderbaren Wunderkuchen:
4 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 ml Öl
200 ml Flüssigkeit
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Als Flüssigkeit könnt ihr zum Beispiel Milch und etwas Backkakao verwenden (dann wird es Schokikuchen), ihr könnt Säfte, Limonaden, Liköre (z.B. Eierlikör), Dulce de Leche oder Baileys nehmen... probiert einfach aus, was euch schmeckt... man kann auch z.B. die Flüssigkeit von Sauerkirschen aus dem Glas nehmen und die Früchte untermischen... es sind euch keine Grenzen gesetzt. ..also wundert euch nicht ;)
1. Verrührt die Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl und eure Flüssigkeit nach Wahl ca. 5 Minuten...
2. Kurz Mehl und Backpulver unterrühren und in eine gefettete Springform geben
3. Bei 160°C Umluft für 40 Minuten backen (macht bitte die Stäbchenprobe)
Dann ist der Kuchen auch schon fertig und ihr könnt ihn, nachdem er abgekühlt ist z.B. mit Buttercreme, Sahnecreme oder Schokoladenganache einstreichen und mit Fondant oder Marzipan eindecken...
Dieser Kuchen ist super locker und fluffig... dennoch aber fest genug zum dokorieren :)
Viel Spaß beim Nachbacken und süße Grüße
Eure Anni ♡
Wer Marzipan mag, für den ist dieses Rezept genau das Richtige!
Von der Herstellung einfach und ideal, wenn ihr die Torte mit Fondant oder Marzipan eindecken wollt!
Zutaten für eine 20cm-Form:
500g Marzipanrohmasse
150g weiche Butter
4 EL Wasser
5 Eier
180g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen
2. Das Marzipan mit dem Wasser verrühren
3. Die weiche Butter dazugeben
4. Nach und nach die Eier unterrühren
5. Kurz das Mehl und Backpulver unterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht
6. Bei 180°C ( Ober - und Unterhitze ) für ca. 40 Minuten backen... vergesst nicht die Stäbchenprobe... jeder Ofen backt anders...
Wenn der Kuchen fertig und noch warm ist, einfach auf ein anderes Stück Backpapier stürzen und ihr erhaltet eine schöne glatte Oberfläche!
Ideal zum Eindecken finde ich, ist Buttercreme mit Nutella ;)
Ihr könnt den Kuchen auch ideal einfärben, z. B. für eine Regenbogen-Torte!
Viel Spaß beim Nachbacken und süße Grüße
Eure Anni ♡
Liebe Mandy,
Auch auf diesem Wege noch einmal...
Happy Birthday ♡
Du bist ein ganz besonderer Mensch und ich habe dich sehr lieb!